Schlagwort-Archive: Watercolour

Rapsfelder im Sauerland

P1150509

„Rapsfelder im Sauerland“ Rainer Sebald, Aquarell (38x56cm)  2020

Das Sauerland ist eine Mittelgebirgsregion in Westfalen. Es umfasst den nordöstlichen Teil des Rheinischen Schiefergebirges. Die Region umfasst verschiedene Teilgebirge. Die höchsten Erhebungen liegen im Rothaargebirge. Dort entspringt auch die Ruhr. Die im Verhältnis zum Landesdurchschnitt dünn besiedelte Region hat viele Waldgebiete. Naturlandschaften sind immer ein lohnendes Motiv. Was mich bewog dort vor Ort zu malen.

The Sauerland is a low mountain region in Westphalia. It covers the northeastern part of the Rhenish Slate Mountains. The region comprises various sub-mountains. The highest elevations are in the Rothaar Mountains. The Ruhr also originates there. The region, sparsely populated in relation to the national average, has many forest areas. Natural landscapes are always a worthwhile motive. What moved me to paint there.

6 Kommentare

Eingeordnet unter Aquarelle

Blick ins Tal

P1150383

Rainer Sebald „Blick ins Fuschertal“ Aquarell 2020 (60cm x 40cm)

Das 20 km lange Fuschertal steigt nur allmählich an. Bis zum Gipfel des Wiesbachhorns sind es noch rund 2.400 Höhenmeter – ein eindrucksvoller Talschluss umrahmt von gletscherbedeckten Dreitausendern. Hier der spannende Blick ins Fuschertal ist eine Herausforderung für einen Landschaftmaler.

 

The 20 km long Fuschertal rises only gradually. The summit of the Wiesbachhorn is around 2,400 meters higher – an impressive valley end framed by three-thousand-meter peaks covered with glaciers. Here the exciting view of the Fuschertal is a challenge for a landscape painter.

7 Kommentare

Eingeordnet unter Aquarelle, Uncategorized

Kitzsteinhorn

 

P1150382

Rainer Sebald „Blick auf das Kitzsteinhorn“  Aquarell 2020 (60cm x 40cm)

Das Kitzsteinhorn ist ein Berg im Gemeindegebiet von Kaprun im Bundesland Salzburg. Das Kitzsteinhorn ist Teil der in den Hohen Tauern gelegenen Glocknergruppe und erreicht eine Höhe von 3203 Metern über den Meerespiegel. Hier der Blick auf das Kitzsteinhorn von der Schmittenhöhe gesehen.

 
The Kitzsteinhorn is a mountain in the municipality of Kaprun in the state of Salzburg. The Kitzsteinhorn is part of the Glockner Group in the Hohe Tauern and reaches a height of 3203 meters above sea level. Here the view of the Kitzsteinhorn seen from the Schmittenhöhe.

 

 

3 Kommentare

Eingeordnet unter Aquarelle

Salzburg

P1130973

Rainer Sebald „Blick vom Hohen Weg“ (Aquarell) 38x56cm (2015)

Der Hohe Weg ist im unteren Teil der Verbindungsweg zwischen Festungs- und Nonnberggasse, im oberen führt er weiter bis zum zweiten Sperrbogen der Festung Hohensalzburg.Von da aus hat man einen herrlichen Blick über die Altstadt.

P1010147

The Hoher Weg is the connecting way between Festungs- and  Nonnberggasse in the lower part, in the upper one he further leads up to the second locking curve of the Hohensalzburg castle. From there from one has a marvellous look about the Old Town.

15 Kommentare

Eingeordnet unter Aquarelle

Still Life

Stillleben 001

Rainer Sebald “Stillleben mit Buddha” (Aquarell) 25x32cm (2014)

Das Geheimnisvolle an Stillleben ist , wenn sie mit unbestimmten Hintergründen gemalt sind , gibt es den schlichten Formen einfachster Flaschen und Gefäße immer wieder neue malerische und poetische Aspekte. Die den Impressionen der Malerei des schönen Seins überwindet , zum ” inneren Sinn der Dinge” vordringt und metaphysische Räume von tiefer Melancholie und großer seelischer Stille eröffnet. Der Betrachter wird gezwungen , eine zweite Wirklichkeit wahrzunehmen – die Gefäße verinnerlichen sich zu einer geheimnisvollen seelischen Botschaft. Die Beschäftigung mit dem Stillleben als ein Prozess der Selbstreinigung ist ein Schlüssel zu Vertiefung der Künstlerischen Gestaltung , auch für den Landschaftsmaler wie mich.

DSC_0826 (2)

Mysterious is in still life if they are painted with uncertain backgrounds, there are to the simple forms of the easiest bottles and vessels over and over again new picturesque and poetic aspects. To the impressions of the painting of the nice being overcomes, as the ”internal sense of the things” penetrates and metaphysical rooms of deep melancholy and big mental silence openly. The viewer is made perceive the second reality – the vessels internalise themselves to a mysterious mental message. The employment of the still life as a process of the selfcleaning is a key for deepening the artistically creation, also for the landscape painter like me.

 

14 Kommentare

Juli 7, 2014 · 3:48 pm

Umore Del Mattino In Roma

DSC_0828

Rainer Sebald „Umore Del Mattino In Roma“ (Aquarell) 38x58cm (2014)

Als ich  mit meinen Malsachen an der Spanische Treppe oben angekommen war, bot sich mir dieser herrliche Ausblick über die Stadt. Der Tag war noch jung und so fing ich die  Morgenstimmung  von Rom ein.

Quando ero venuto con le mie cose di pittura il gradino  spagnolo su cima, questa vista meravigliosa sulla città si è avvicinata a me. Il giorno è stato ancora giovane e così ho preso l’umore del mattino di Roma.

When I had come with my painting things the Spanish stair on top, this marvellous view about the town came up to me. The day was still young  and thus I caught the morning mood of Rome.

P1130432

 

18 Kommentare

Juni 30, 2014 · 5:26 pm

Un Paesaggio Di Tetti In Roma

DSC_0825

Rainer Sebald „Tetti di Roma“ (Aquarell) 38x58cm (2014)

Von den verschiedenen Hügeln auf den Rom erbaut ist, hat man immer eine phantastische Sicht. Man kann den Blick in die Ferne schweifen lassen über die prächtigen Kuppeln der Kirchen und der Stadt. Hier eine Abendstimmung.

È costruito dalle colline diverse su Roma, uno sempre ha una vista fantastica. Uno lascia l’occhiata a distanza sulle cupole splendide delle chiese e la città. Qui un umore di sera.

Is built by the different hills on Rome, one always has a fantastic view. One tleaves the look in the distance about the splendid domes of the churches and the town. Here an evening mood.

P1130427

18 Kommentare

Juni 24, 2014 · 6:21 pm

Foro Di Traiano

DSC_0820

Rainer Sebald „Foro Di Traiano“ (Aquarell) 38x58cm (2014)

Ob Kapitol ,Kolosseum oder Campo de`Fiori ,seit Jahrtausenden lässt Rom seine Grazie vor klassischer Kulisse auf den Märkten und Plätzen spielen. Es gibt wohl kaum einen Besucher der dem Charme Roms nicht erliegt. Nichts ,Rom ,kommt dir gleich !

P1130845

Se il Campidoglio, il Colosseo o Campo de `Fiori, da millenni permettono al gioco di Roma la sua grazia prima di paesaggio classico sui mercati e i posti. Non c’è appena un visitatore del fascino di Roma soccombe. Niente, Roma, Le ammonta!

Whether Capitol, Coliseum or Campo de`Fiori, since millenniums allows to Rome play his grace before classical scenery at the markets and places. There is not hardly a visitor to the charm of Rome succumbs. Nothing, Rome, amounts to you!

 

14 Kommentare

Juni 19, 2014 · 7:23 pm

Skyline In The East River

DSC_0826

Rainer Sebald „New York Pier 17“ (Aquarell) 38x56cm (2014)

Eine schöne Sicht auf die Skyline von New York hat man vom Pier 17 mit den schönen Museumsschiffen.Die Kulisse tut einem förmlich einladen sie als Bild festzuhalten.Hier harmonisieren wunderbar, die alten Schiffe mit den modernen Hochhäusern.

One has a nice view of the skyline of New York of the pier 17 by the nice museum ships. The scenery acts formally they invite to stick as a picture. Here the old ships with the modern high rises wonderfully harmonise.NYC 039

 

18 Kommentare

Juni 15, 2014 · 1:20 pm

Empire State Building

DSC_0821

Rainer Sebald „Empire State Building“ (Aquarell) 38x58cm (2014)

Poesie gilt uns als eine Welt abseits des Alltags, als Relativierung der Realität. Ihre Impulse gewinnt die Poesie aus der subjektiven Reaktion auf Erlebnisse und Zustände, die man sich selbst schafft. Poesie kann auch eine pulsierende Großstadt wie New York sein oder Licht, von hellen ins dunkle, große und kleine Formen der Dinge. Die Eindrücke in eine Symphonie der Formen und Farben ins Licht fließen zu lassen das ist Posesie!

NYC 087

Poetry is valid us as a world off the everyday life, as a relativization of the reality. The poetry from the subjective reaction to experiences and states which one creates himself wins their impulses. Poetry can also be a pulsating city like New York or light, from bright in the dark, big and small forms of the things. To let flow the impressions into a symphony of the forms and colours in the light this is Posesie!

23 Kommentare

Juni 4, 2014 · 6:32 pm