Schlagwort-Archive: Watercolors

Horizonte

DSC_0112

Rainer Sebald „Rapsfelder bei Lübeck“ (Aquarell) 38x56cm (2015)

Jedes Jahr zur Rapsblüte zieht es mich in die Landschaft des Nordens.Das gelbe Blütenmeer taucht die Landschaft in ein magisches Licht.Das faszinierende bei solchen Landschaften, sie laden zum Träumen ein und lassen der Fantasie freien Lauf.

Like every year to the rape blossom it pulls me the north. The yellow sea of blossom dips the scenery in a magic light. Amusing with such sceneries them invite to the dream and let to the imagination free run.

P1030369

14 Kommentare

Eingeordnet unter Aquarelle

Mirabellgarten

DSC_0105

Rainer Sebald „Mirabellgarten“ (Aquarell) 50x60cm (2015)

 Die barocke Stadt Salzburg mit ihren romantischen Flair bietet eine Vielzahl von Motiven.Der Mirabellgarten ist aber eines der Schönsten überhaupt.Wie eine Bühne ist die Kulisse.Es ist ein Stück in 3 Akten.Im Vordergrund der Garten darüber die Altstadt und der letzte Akt ist die Burg die alles umschließt.P1010851 The baroque city of Salzburg with their romantic atmosphere offers a huge number of motives. However, the Mirabellgarten is one of the nicest at all. Like a stage is the scenery. It is a piece in 3 acts. In the foreground the garden about that the Old Town and the last act is the castle everything surrounds.

21 Kommentare

Eingeordnet unter Aquarelle

Auf Kokoschkas Spuren

P1130971

Rainer Sebald „Blick vom Kapuzinerberg“ (Aquarell) 54x78cm (2015)

Das Bild zeigt die Aussicht vom Kapuzinerberg auf die Altstadt von Salzburg mit der Burg und dem Untersberg im Hintergrund.Schon Kokschka wählte diesen zauberhaften Blick vom Kapuzinerberg für ein Ölgemälde das 1950 entstand. Über eine Balustrade weg fällt der Blick in die Tiefe auf das Wasser der Salzach. Zwischen Fluss und Berghang liegt die Stadt. In dichtestem Gedränge sieht man die Häuser mit einer Überfülle von Kleinformen, durchfensterten Wandflächen, Dächern und Kaminen. Aus dem Gewirre erheben sich die Kirchen mit ihren Kuppeln und geben mit ihren großen Formen der Stadt das Profil.Am linken Bildrand steigt die Stadt in die Höhe, zuerst zum Nonnberg, dem altehrwürdigen Kloster der Benediktinerinnen, und dann zur Burg der Fürsterzbischöfe, zur Hohensalzburg. Die Burg bildet die Krone der Stadt.

P1010834The picture shows the view of the Capuchin’s mountain at the Old Town of Salzburg with the castle and the mountain „Untersberg“ in the background. Already Kokschka chose this enchanting look of the Capuchin’s mountain for an oil painting this in 1950 originated. About a balustrade away the look falls in the depth on the water of the Salzach. Between river and mountain slope lies the town. In the thickest scrum one sees the houses with a profusion of small forms, windows wall surfaces, roofs and chimneys. From the tangle the churches with her domes rise and give by her great forms of the town the profile. Upwards in the left image border the town rises, first to the mountain Nonn, the time-honoured cloister of the Benedictines, and then to the castle of the prince’s archbishops, to the high salt castle. The castle establishes the crown of the town.

10 Kommentare

Eingeordnet unter Aquarelle

Herrods

Herolds

Rainer Sebald “ London-Knightsbridge“ (Aquarell) 38x58cm (2014)

Belebte Einkaufsstrassen in Großstädten sind immer ein lohnendes Motiv.So wie in diesen Fall das alte Kaufhaus von Herrods aus den Jahre 1903 in London- Knightsbridge was hier als Motiv diente.

Animated shopping streets in towns are always a worthwhile motive.As well as in this case the old department store of Herrods from 1903 served in London – Knightsbridge what here as a motive.

5 Kommentare

Februar 2, 2014 · 6:21 pm

Brodtener Steilufer


Rainer Sebald „Brodtener Steilufer“ (Aquarell) 25x32cm (2013)

Ein weiteres Kleinformat auf Handgeschöpften Bütten.Es entstand am Brodtener Steilufer in der Nähe von Travemünde.

Another small format on hand-scooped Bütten paper. Coast originated in the Brodtener Precipitously near from Travemünde.
(„Brodtener Precipitously“ Watercolour 2013)

2 Kommentare

August 13, 2013 · 7:44 pm

Schloß Glücksburg


Rainer Sebald „Schloß Glücksburg“ (Aquarell) 25x32cm (2013)

Kleine Formate haben den Vorteil wenn man Unterwegs ist,kann man spontan ein „kleines schnelles“ malen.

Small formats have the advantage if one is On the way, one can spontaneously paint “small quick”.
(„Castle Glücksburg“ Watercolour 2013)

3 Kommentare

August 9, 2013 · 7:58 am

Sassnitz-Sternhai


Rainer Sebald „Sassnitz-Sternhai“ (Aquarell) 38x58cm (2013)

An der letzten Seebrücke wo noch Schiffe vom Fang einlaufen,sind schon viele „Ausgemustert“ und verrotten langsam.Einige werden zu Ausflugsschiffen umgebaut oder noch schlimmer sie verenden an der Promenade als Fischverkaufsstände…

In the last sea bridge where still ships of the catch run, many are already „taken out of service“ and rot slowly. Some are altered to holiday ships or even more badly they perish in the promenade than fish stands …

Hinterlasse einen Kommentar

Juli 20, 2013 · 5:21 pm

Fischereihafen Sassnitz

Rainer Sebald „Fischereihafen Sassnitz“ (Aquarell) 38x58cm (2013)

Sassnitz und seine letzten Küstenfischer.Die Fangschiffe zu malen war für mich ein großes Vergnügen.
Es werden von Jahr zu Jahr immer weniger.Von daher weiß man nicht ob man bei seinen nächsten Besuch auf Rügen die Fischerboote noch antrifft.

Sassnitz and his last coastal fishermen. The fishing boats was to be painted for me a big amuse.
These become from year to year less and less. From there one does not know whether one in his next visit on Rügen the fishing boats still finds.
(„Fishing Port Sassnitz“ Watercolour 2013)

DSC_0177

Hinterlasse einen Kommentar

Juli 20, 2013 · 6:07 am

Rügen-Kreidefelsen am Jasmunder Bodden


Rainer Sebald „Rügen-Keidefelsen Jasmunder Bodden“ (Aquarell) 38x58cm (2013)

Im Nationalpark Jasmunder Bodden findet man auch sehr schöne Motive mit beeindruckenden Kreidefelsen an den Küstenstreifen.

In the national park Jasmunder Bodden one also finds very nice motives with impressive chalk rocks in the coastal stripe.
(„Rügen chalk Rocks in the national park Jamunder Bodden“ Watercolour 2013)

Hinterlasse einen Kommentar

Juli 16, 2013 · 12:20 pm

Stubbenkammer


Rainer Sebald „Rügen-Kreidefelsen Stubbenkammer“ (Aquarell) 38x58cm (2013)

Diese Serie von Rügen ist an einen Tag entstanden.Ich habe durch einen Standortwechsel die jeweilige Stimmung versucht einzufangen.Bei den mittleren Bild die bewölkte Abendstimmung.Bei diesen und den oberen Bild die Morgenstimmung,bei sonnigen Wetter.Durch die veränderten Lichtverhältnisse je nach Tageszeit,spiegeln sich drei verschiedene Stimmungen in den Bildern wieder.

This series of Rügen has originated to one day. I have tried to catch the respective mood by a location change. With the middle picture the cloudy evening mood. With these and the upper picture the morning mood, in sunny weather. By the changed lighting conditions according to time of day, three different moods are reflected in the pictures again.
(„Chalk rocks on island Rügen“ Watercolour)

2 Kommentare

Juli 14, 2013 · 2:28 pm