Schlagwort-Archive: Kunst

Rapsfelder im Sauerland

P1150509

„Rapsfelder im Sauerland“ Rainer Sebald, Aquarell (38x56cm)  2020

Das Sauerland ist eine Mittelgebirgsregion in Westfalen. Es umfasst den nordöstlichen Teil des Rheinischen Schiefergebirges. Die Region umfasst verschiedene Teilgebirge. Die höchsten Erhebungen liegen im Rothaargebirge. Dort entspringt auch die Ruhr. Die im Verhältnis zum Landesdurchschnitt dünn besiedelte Region hat viele Waldgebiete. Naturlandschaften sind immer ein lohnendes Motiv. Was mich bewog dort vor Ort zu malen.

The Sauerland is a low mountain region in Westphalia. It covers the northeastern part of the Rhenish Slate Mountains. The region comprises various sub-mountains. The highest elevations are in the Rothaar Mountains. The Ruhr also originates there. The region, sparsely populated in relation to the national average, has many forest areas. Natural landscapes are always a worthwhile motive. What moved me to paint there.

6 Kommentare

Eingeordnet unter Aquarelle

Blick ins Tal

P1150383

Rainer Sebald „Blick ins Fuschertal“ Aquarell 2020 (60cm x 40cm)

Das 20 km lange Fuschertal steigt nur allmählich an. Bis zum Gipfel des Wiesbachhorns sind es noch rund 2.400 Höhenmeter – ein eindrucksvoller Talschluss umrahmt von gletscherbedeckten Dreitausendern. Hier der spannende Blick ins Fuschertal ist eine Herausforderung für einen Landschaftmaler.

 

The 20 km long Fuschertal rises only gradually. The summit of the Wiesbachhorn is around 2,400 meters higher – an impressive valley end framed by three-thousand-meter peaks covered with glaciers. Here the exciting view of the Fuschertal is a challenge for a landscape painter.

7 Kommentare

Eingeordnet unter Aquarelle, Uncategorized

Kitzsteinhorn

 

P1150382

Rainer Sebald „Blick auf das Kitzsteinhorn“  Aquarell 2020 (60cm x 40cm)

Das Kitzsteinhorn ist ein Berg im Gemeindegebiet von Kaprun im Bundesland Salzburg. Das Kitzsteinhorn ist Teil der in den Hohen Tauern gelegenen Glocknergruppe und erreicht eine Höhe von 3203 Metern über den Meerespiegel. Hier der Blick auf das Kitzsteinhorn von der Schmittenhöhe gesehen.

 
The Kitzsteinhorn is a mountain in the municipality of Kaprun in the state of Salzburg. The Kitzsteinhorn is part of the Glockner Group in the Hohe Tauern and reaches a height of 3203 meters above sea level. Here the view of the Kitzsteinhorn seen from the Schmittenhöhe.

 

 

3 Kommentare

Eingeordnet unter Aquarelle

Salute Venezia !

DSC_0871

Santa Maria della Salute – Venedig (Aquarell, Rainer Sebald 38x56cm  2018)

Nach langer Zeit besuchte ich wieder einmal Venedig. Obwohl ich schon 12 mal Venedig besucht habe, war ich wieder total überwältigt. Eines meiner Lieblingsmotive ist die Santa Maria della Salute am Canale Grande.

cropped-p1120049.jpg

After long time I visited Venice once again. Although I have visited already 12 times Venice I was totally overpowered again. One of my favorite motives is Santa Maria della Salute in the Canale Grande.

Dopo di molto tempo visitai Venezia ancora una volta. Sebbene abbia visitato gia 12 volte Venezia sono stato completamente sopraffatto di nuovo. Uno dei miei moventi preferiti a Santa Maria della Salute in Canale Grande.

 

14 Kommentare

April 22, 2018 · 7:39 am

Industrielandschaft am Rhein

DSC_0856

Rainer Sebald „Krefeld Industriegebiet am Rhein“ (Aquarell) 36x58cm (2015)

Die Stadt Krefeld liegt am Niederrhein nordwestlich der Landeshauptstadt Düsseldorf und südwestlich anschließend an Duisburg und das Ruhrgebiet in Nordrhein Westfahlen . Krefeld wird aufgrund der Seidenstoffproduktion des 18. und 19. Jahrhunderts auch als „Samt- und Seidenstadt“ bezeichnet. Hier wählte ich einmal als Motiv ein Industriegebiet was für die Region Typisch ist.

DSC_0134

The city of Krefeld lies with the Lower Rhine northwesterly of the capital of Dusseldorf and southwest afterwards with Duisburg and the Ruhr area in Nordrhein Westphalia. Krefeld is called on account of the silk material production of the 18th and 19th century also „velvet town and silk town“. Here I chose once as a motive an industrial zone what for the region is typical.

12 Kommentare

Eingeordnet unter Aquarelle

Stein Am Rhein

DSC_0852

„Stein Am Rhein“ (Aquarell) 36x58cm (2015)

Stein am Rhein bietet eine reiche Facette von Kultur und Natur. Farbig präsentieren sich die prächtigen Fassaden der alten Häuser .
Eingebettet ist Stadt in eine paradiesische Landschaft, dort wo der Bodensee wieder zum Rhein wird.

Bodensee 077

Stein am Rhein offers a rich facet of culture and nature. Colourfully the splendid facades of the old houses present themselves.
Town is embedded in a heavenly scenery, there where Lake Constance becomes again the Rhine.

19 Kommentare

Eingeordnet unter Aquarelle

Montagne du Luberon

Provence - Frankreich

„Montagne du Luberon“ (Aquarell) 36x58cm (2015)

Die Landschaft des Luberon gehört zu den schönsten  der Provence. Zerklüftete Felsen , wilde Schluchten , karge Gipfel , aber auch üppige Natur wie Wälder , Lavendel- und Weinanbau prägen das Landschaftsbild des Luberon. Malerische Dörfer haben sich an den Hängen angesiedelt. Ein Muss für jeden Landschaftsmaler.

provence 019

Le paysage de Luberon fait partie des plus beaux de la Provence. Rochers, les gorges sauvages, le sommet, mais aussi la nature luxueuse est parcimonieux comme des forêts, l’annexe de lavande et viticulture caractérisent l’image de paysage de Luberon. Les villages pittoresques se sont établis aux penchants. Le fait de devoir pour chaque peintre de paysage.

The scenery of the Luberon belongs to the nicest ones of the Provence. Cleft rocks, wild gulches, scanty summits , but also luxuriant nature like Woods , lavender and wine cultivation stamp the landscape of the Luberon. Picturesque villages have settled in the slopes. A must for every landscape painter.

17 Kommentare

Eingeordnet unter Aquarelle

Horizonte

DSC_0112

Rainer Sebald „Rapsfelder bei Lübeck“ (Aquarell) 38x56cm (2015)

Jedes Jahr zur Rapsblüte zieht es mich in die Landschaft des Nordens.Das gelbe Blütenmeer taucht die Landschaft in ein magisches Licht.Das faszinierende bei solchen Landschaften, sie laden zum Träumen ein und lassen der Fantasie freien Lauf.

Like every year to the rape blossom it pulls me the north. The yellow sea of blossom dips the scenery in a magic light. Amusing with such sceneries them invite to the dream and let to the imagination free run.

P1030369

14 Kommentare

Eingeordnet unter Aquarelle

Mirabellgarten

DSC_0105

Rainer Sebald „Mirabellgarten“ (Aquarell) 50x60cm (2015)

 Die barocke Stadt Salzburg mit ihren romantischen Flair bietet eine Vielzahl von Motiven.Der Mirabellgarten ist aber eines der Schönsten überhaupt.Wie eine Bühne ist die Kulisse.Es ist ein Stück in 3 Akten.Im Vordergrund der Garten darüber die Altstadt und der letzte Akt ist die Burg die alles umschließt.P1010851 The baroque city of Salzburg with their romantic atmosphere offers a huge number of motives. However, the Mirabellgarten is one of the nicest at all. Like a stage is the scenery. It is a piece in 3 acts. In the foreground the garden about that the Old Town and the last act is the castle everything surrounds.

21 Kommentare

Eingeordnet unter Aquarelle

Auf Kokoschkas Spuren

P1130971

Rainer Sebald „Blick vom Kapuzinerberg“ (Aquarell) 54x78cm (2015)

Das Bild zeigt die Aussicht vom Kapuzinerberg auf die Altstadt von Salzburg mit der Burg und dem Untersberg im Hintergrund.Schon Kokschka wählte diesen zauberhaften Blick vom Kapuzinerberg für ein Ölgemälde das 1950 entstand. Über eine Balustrade weg fällt der Blick in die Tiefe auf das Wasser der Salzach. Zwischen Fluss und Berghang liegt die Stadt. In dichtestem Gedränge sieht man die Häuser mit einer Überfülle von Kleinformen, durchfensterten Wandflächen, Dächern und Kaminen. Aus dem Gewirre erheben sich die Kirchen mit ihren Kuppeln und geben mit ihren großen Formen der Stadt das Profil.Am linken Bildrand steigt die Stadt in die Höhe, zuerst zum Nonnberg, dem altehrwürdigen Kloster der Benediktinerinnen, und dann zur Burg der Fürsterzbischöfe, zur Hohensalzburg. Die Burg bildet die Krone der Stadt.

P1010834The picture shows the view of the Capuchin’s mountain at the Old Town of Salzburg with the castle and the mountain „Untersberg“ in the background. Already Kokschka chose this enchanting look of the Capuchin’s mountain for an oil painting this in 1950 originated. About a balustrade away the look falls in the depth on the water of the Salzach. Between river and mountain slope lies the town. In the thickest scrum one sees the houses with a profusion of small forms, windows wall surfaces, roofs and chimneys. From the tangle the churches with her domes rise and give by her great forms of the town the profile. Upwards in the left image border the town rises, first to the mountain Nonn, the time-honoured cloister of the Benedictines, and then to the castle of the prince’s archbishops, to the high salt castle. The castle establishes the crown of the town.

10 Kommentare

Eingeordnet unter Aquarelle