Oktober 12, 2015 · 3:15 am

Rainer Sebald „Krefeld Industriegebiet am Rhein“ (Aquarell) 36x58cm (2015)
Die Stadt Krefeld liegt am Niederrhein nordwestlich der Landeshauptstadt Düsseldorf und südwestlich anschließend an Duisburg und das Ruhrgebiet in Nordrhein Westfahlen . Krefeld wird aufgrund der Seidenstoffproduktion des 18. und 19. Jahrhunderts auch als „Samt- und Seidenstadt“ bezeichnet. Hier wählte ich einmal als Motiv ein Industriegebiet was für die Region Typisch ist.

The city of Krefeld lies with the Lower Rhine northwesterly of the capital of Dusseldorf and southwest afterwards with Duisburg and the Ruhr area in Nordrhein Westphalia. Krefeld is called on account of the silk material production of the 18th and 19th century also „velvet town and silk town“. Here I chose once as a motive an industrial zone what for the region is typical.
Eingeordnet unter Aquarelle
Getaggt mit Aquarell, Art, Cities, Expressiver Realismus, Hafen, Inustrie, Krefeld, Kunst, Landscape, Landschaften, Painting, Rainer Sebald Aquarell, Städte, Watercolor
September 4, 2014 · 4:42 pm

Rainer Sebald „Hamburger Fischhalle“ (Aquarell) 25x35cm (2014)
Der Hamburger Hafen ist sehr Facettenreich und es bieten sich immer wieder neue Sichtweisen die man vorher nicht so wahrgenommen hat. Hier der Blick auf die alte Fischhalle im Hamburger Hafen auf kleinen Format.
The Hamburg harbour is very many-faceted and new perceptions one do not come up over and over again before thus has perceived. Here the look at the old fish hall in the Hamburg harbour on small format.

Eingeordnet unter Aquarelle
Getaggt mit Aquarell, Art, Cities, Expressiv, Hafen, Hamburger, Kultur, Kunst, Landscapes, Landschaften, L´Aquarelle, Malerei, Painting, Rainer, Sebald, Städte, Watercolor
August 17, 2014 · 2:23 pm

Rainer Sebald „Hamburger Hafen Szenerie“ (Aquarell) 58x76cm (2014)
Der Blick von der Überseebrücke auf die „Cap San Diego“ ist immer ein spannendes Motiv, was ich mir gern für Regentage aufbewahre. Bei jeden Besuch im Hamburger Hafen findet man eine andere Wettestimmung vor. Regen ist eben nicht gleich Regen. Es sind immer andere Eindrücke die man an solchen Orten sammelt. Es ist wie im Theater wenn sich im zweiten Akt das Bühnenbild ändert.
The look on „Cap San Diego“ is always a motive.What I keep to me with pleasure for rainy days. In every visit in the Hamburg harbour one finds another bet mood. Rain is just not like rain. These are always other impressions one at such places collects. It is the scenery changes like at the theatre if in the second act.

Eingeordnet unter Aquarelle
Getaggt mit Aquarell, Art, Cites, Expressive, Habour, Hafen, Hamburg, Kultur, Kunst, Landscape, Landschaften, L´Aquarelle, Malerei, Painting, Rainer, Sebald, Städte, Watercolor

Rainer Sebald „Radduscher Hafen- Spreewald“ (Aquarell) 50x60cm (2014)
Wotgłos z Błotow – Echo aus dem Spreewald „Der Teufel hat viel Unheil gebracht- aber unser Spreewald ist eine Pracht“ heißt es in einer alten Weise.Wahre Worte denen ich mich als Maler anschließen kann.
Echo from the Spree Wood.
„The devil has brought a lot of bad luck – but our Spree Wood ,it is splendid.“ one says in an old legend. True words to those I can join as an artist.
(„Raddusch Harbour, Spree Wood“ Watercolour 2014)

Rainer Sebald „Schlepper im Hamburger Hafen“ (Aquarell) 38×58 (2013)
Der Hamburger Hafen ist immer wieder inspirierend.Ein fast unerschöpfliches Thema für einen plein air Maler.
The Hamburg harbour is inspiring over and over again. An almost inexhaustible subject for a plein air painter.
(„Ships in the Hamburg harbour“ Watercolour 2013)