Schlagwort-Archive: Arte

Blick ins Tal

P1150383

Rainer Sebald „Blick ins Fuschertal“ Aquarell 2020 (60cm x 40cm)

Das 20 km lange Fuschertal steigt nur allmählich an. Bis zum Gipfel des Wiesbachhorns sind es noch rund 2.400 Höhenmeter – ein eindrucksvoller Talschluss umrahmt von gletscherbedeckten Dreitausendern. Hier der spannende Blick ins Fuschertal ist eine Herausforderung für einen Landschaftmaler.

 

The 20 km long Fuschertal rises only gradually. The summit of the Wiesbachhorn is around 2,400 meters higher – an impressive valley end framed by three-thousand-meter peaks covered with glaciers. Here the exciting view of the Fuschertal is a challenge for a landscape painter.

7 Kommentare

Eingeordnet unter Aquarelle, Uncategorized

Auf Kokoschkas Spuren

P1130971

Rainer Sebald „Blick vom Kapuzinerberg“ (Aquarell) 54x78cm (2015)

Das Bild zeigt die Aussicht vom Kapuzinerberg auf die Altstadt von Salzburg mit der Burg und dem Untersberg im Hintergrund.Schon Kokschka wählte diesen zauberhaften Blick vom Kapuzinerberg für ein Ölgemälde das 1950 entstand. Über eine Balustrade weg fällt der Blick in die Tiefe auf das Wasser der Salzach. Zwischen Fluss und Berghang liegt die Stadt. In dichtestem Gedränge sieht man die Häuser mit einer Überfülle von Kleinformen, durchfensterten Wandflächen, Dächern und Kaminen. Aus dem Gewirre erheben sich die Kirchen mit ihren Kuppeln und geben mit ihren großen Formen der Stadt das Profil.Am linken Bildrand steigt die Stadt in die Höhe, zuerst zum Nonnberg, dem altehrwürdigen Kloster der Benediktinerinnen, und dann zur Burg der Fürsterzbischöfe, zur Hohensalzburg. Die Burg bildet die Krone der Stadt.

P1010834The picture shows the view of the Capuchin’s mountain at the Old Town of Salzburg with the castle and the mountain „Untersberg“ in the background. Already Kokschka chose this enchanting look of the Capuchin’s mountain for an oil painting this in 1950 originated. About a balustrade away the look falls in the depth on the water of the Salzach. Between river and mountain slope lies the town. In the thickest scrum one sees the houses with a profusion of small forms, windows wall surfaces, roofs and chimneys. From the tangle the churches with her domes rise and give by her great forms of the town the profile. Upwards in the left image border the town rises, first to the mountain Nonn, the time-honoured cloister of the Benedictines, and then to the castle of the prince’s archbishops, to the high salt castle. The castle establishes the crown of the town.

10 Kommentare

Eingeordnet unter Aquarelle

Still Life

Stillleben 001

Rainer Sebald “Stillleben mit Buddha” (Aquarell) 25x32cm (2014)

Das Geheimnisvolle an Stillleben ist , wenn sie mit unbestimmten Hintergründen gemalt sind , gibt es den schlichten Formen einfachster Flaschen und Gefäße immer wieder neue malerische und poetische Aspekte. Die den Impressionen der Malerei des schönen Seins überwindet , zum ” inneren Sinn der Dinge” vordringt und metaphysische Räume von tiefer Melancholie und großer seelischer Stille eröffnet. Der Betrachter wird gezwungen , eine zweite Wirklichkeit wahrzunehmen – die Gefäße verinnerlichen sich zu einer geheimnisvollen seelischen Botschaft. Die Beschäftigung mit dem Stillleben als ein Prozess der Selbstreinigung ist ein Schlüssel zu Vertiefung der Künstlerischen Gestaltung , auch für den Landschaftsmaler wie mich.

DSC_0826 (2)

Mysterious is in still life if they are painted with uncertain backgrounds, there are to the simple forms of the easiest bottles and vessels over and over again new picturesque and poetic aspects. To the impressions of the painting of the nice being overcomes, as the ”internal sense of the things” penetrates and metaphysical rooms of deep melancholy and big mental silence openly. The viewer is made perceive the second reality – the vessels internalise themselves to a mysterious mental message. The employment of the still life as a process of the selfcleaning is a key for deepening the artistically creation, also for the landscape painter like me.

 

14 Kommentare

Juli 7, 2014 · 3:48 pm

Foro Di Traiano

DSC_0820

Rainer Sebald „Foro Di Traiano“ (Aquarell) 38x58cm (2014)

Ob Kapitol ,Kolosseum oder Campo de`Fiori ,seit Jahrtausenden lässt Rom seine Grazie vor klassischer Kulisse auf den Märkten und Plätzen spielen. Es gibt wohl kaum einen Besucher der dem Charme Roms nicht erliegt. Nichts ,Rom ,kommt dir gleich !

P1130845

Se il Campidoglio, il Colosseo o Campo de `Fiori, da millenni permettono al gioco di Roma la sua grazia prima di paesaggio classico sui mercati e i posti. Non c’è appena un visitatore del fascino di Roma soccombe. Niente, Roma, Le ammonta!

Whether Capitol, Coliseum or Campo de`Fiori, since millenniums allows to Rome play his grace before classical scenery at the markets and places. There is not hardly a visitor to the charm of Rome succumbs. Nothing, Rome, amounts to you!

 

14 Kommentare

Juni 19, 2014 · 7:23 pm

Nalěto w Błotach

Naleto w Blotach

Rainer Sebald „Oberspreewald bei Burg“ (Aquarell) 38x58cm (2014)

Nalěto w Błotach – Frühling im Spreewald
„Das Tor zum Land der Sorben ,das bin ich noch immer ,noch recken meine Wipfel hoch sich in den Himmel ,und altgewordene Bäume schwere ,dunkle Fächer bauen immer noch den Flüssen dichte Dächer…“ heißt es in einem Gedicht von M.Witoje über den Spreewald. Es umschreibt poetisch die mystische Stimmung im Spreewald ,wie ich sie auch als Künstler empfinde.

Spring in the Spree Wood
“The gate to the country of the Sorbian,I am this still, my treetops still high stretch themselves in the heaven, and old-become trees heavy, dark fields still build to the rivers thick roofs …” one says in a poem of M.Witoje over the Spree Wood. It circumscribes poetically the mystic mood in the Spree Wood as I feel them also as an artist.
(„Spree Wood near Burg“ Watercolour 2014)

6 Kommentare

März 26, 2014 · 6:30 pm

Victoria Gardens

Victoria Garden

Rainer Sebald „Victoria Gardens-London“ (Aquarell) 39x58cm (2014)

Einen traumhaften Blick hat man vom Victoria Gardens auf das House Of parliament mit den Victoria Tower.Hier harmonisieren Architektur und Parkanlage wunderbar miteinander.Der Weg verleiht dem Motiv noch eine zusätzliche Spannung.

One has a dreamlike look of Victoria Gardens on the House of parliament with Victoria Tower.Here architecture and park wonderfully harmonise with each other.The way still lends an additional tension to the motive.

3 Kommentare

Februar 6, 2014 · 4:22 pm

Canal Grande

Canal Grande

Rainer Sebald „Canal Grande-Pescheria“ (Aquarell) 38x58cm (2013)

In Venedig sind Architektur und Licht die Hauptakteure die in Verbindung mit Wasser einzigartig sind.
So zeigen sich zu den verschieden Tageszeiten im Wechsel des Lichts immer neue Aspekte der venezianischen Kulisse.

In architettura di Venezia e luce sono i giocatori chiave in connessione con acqua sono unici.
Così il tempo di giorno nel cambiamento della luce si mostra a lui fatto trascorrere i sempre nuovi aspetti del paesaggio veneziano.

In Venice architecture and light are the key players in connection with water are unique.
Thus time of day in the change of the light shows to themselves to him passed away always new aspects of the Venetian scenery.

2 Kommentare

Oktober 14, 2013 · 2:48 am

Pescheria

Pescheria

Rainer Sebald „Venedig-Pescheria“ (Aquarell) 25x32cm (2013)

Die Theatralik des historischen Ensembels der verschiedenen Architekturformen Venedigs wird in Licht und Farbe zelebriert und in eine Sphäre der Zeitlosigkeit versetzt.
Besonders eindrucksvoll ist die Pescheria von innen,magisch und geheimnisvoll zugleich.

L’istrionismo di Ensembels storico delle classi d’architettura diverse di Venezia è festeggiato in luce e colore e è mosso in una sfera del Senza Eterno. È particolarmente impressionante Pescheria dall’interno, magicamente e misteriosamente nello stesso momento.

The histrionics of the historical Ensembels of the different architecture forms of Venice is celebrated in light and colour and is moved into a sphere of the Timeless.It is especially impressive the Pescheria from the inside, magically and mysteriously at the same time.
(„Venice-Pescheria“ Watercolour 2013)

2 Kommentare

Oktober 13, 2013 · 4:47 pm

Schloß Ahrensburg


Rainer Sebald „Ahrensburger Schloß“ (Aquarell) 25×32 (2013)

Das im 16 Jahrundert erbaute Schloß ist heute noch ein Juwel Schleswig Holsteins.Allemal ein zauberhaftes Motiv was geradezu zum malen inspiriert.

The castle built in 16 Jahrundert is even today a jewel in Schleswig-Holstein. Always an enchanting motive what almost to paint inspired.
(„Castle Ahrensburg“ Watercolour 2013)

Hinterlasse einen Kommentar

August 15, 2013 · 12:47 pm