Schlagwort-Archive: Aquarelle

Blick ins Tal

P1150383

Rainer Sebald „Blick ins Fuschertal“ Aquarell 2020 (60cm x 40cm)

Das 20 km lange Fuschertal steigt nur allmählich an. Bis zum Gipfel des Wiesbachhorns sind es noch rund 2.400 Höhenmeter – ein eindrucksvoller Talschluss umrahmt von gletscherbedeckten Dreitausendern. Hier der spannende Blick ins Fuschertal ist eine Herausforderung für einen Landschaftmaler.

 

The 20 km long Fuschertal rises only gradually. The summit of the Wiesbachhorn is around 2,400 meters higher – an impressive valley end framed by three-thousand-meter peaks covered with glaciers. Here the exciting view of the Fuschertal is a challenge for a landscape painter.

7 Kommentare

Eingeordnet unter Aquarelle, Uncategorized

Kitzsteinhorn

 

P1150382

Rainer Sebald „Blick auf das Kitzsteinhorn“  Aquarell 2020 (60cm x 40cm)

Das Kitzsteinhorn ist ein Berg im Gemeindegebiet von Kaprun im Bundesland Salzburg. Das Kitzsteinhorn ist Teil der in den Hohen Tauern gelegenen Glocknergruppe und erreicht eine Höhe von 3203 Metern über den Meerespiegel. Hier der Blick auf das Kitzsteinhorn von der Schmittenhöhe gesehen.

 
The Kitzsteinhorn is a mountain in the municipality of Kaprun in the state of Salzburg. The Kitzsteinhorn is part of the Glockner Group in the Hohe Tauern and reaches a height of 3203 meters above sea level. Here the view of the Kitzsteinhorn seen from the Schmittenhöhe.

 

 

3 Kommentare

Eingeordnet unter Aquarelle

Still Life

Stillleben 001

Rainer Sebald “Stillleben mit Buddha” (Aquarell) 25x32cm (2014)

Das Geheimnisvolle an Stillleben ist , wenn sie mit unbestimmten Hintergründen gemalt sind , gibt es den schlichten Formen einfachster Flaschen und Gefäße immer wieder neue malerische und poetische Aspekte. Die den Impressionen der Malerei des schönen Seins überwindet , zum ” inneren Sinn der Dinge” vordringt und metaphysische Räume von tiefer Melancholie und großer seelischer Stille eröffnet. Der Betrachter wird gezwungen , eine zweite Wirklichkeit wahrzunehmen – die Gefäße verinnerlichen sich zu einer geheimnisvollen seelischen Botschaft. Die Beschäftigung mit dem Stillleben als ein Prozess der Selbstreinigung ist ein Schlüssel zu Vertiefung der Künstlerischen Gestaltung , auch für den Landschaftsmaler wie mich.

DSC_0826 (2)

Mysterious is in still life if they are painted with uncertain backgrounds, there are to the simple forms of the easiest bottles and vessels over and over again new picturesque and poetic aspects. To the impressions of the painting of the nice being overcomes, as the ”internal sense of the things” penetrates and metaphysical rooms of deep melancholy and big mental silence openly. The viewer is made perceive the second reality – the vessels internalise themselves to a mysterious mental message. The employment of the still life as a process of the selfcleaning is a key for deepening the artistically creation, also for the landscape painter like me.

 

14 Kommentare

Juli 7, 2014 · 3:48 pm